Mit dem Betrachten der hier angebotenen Seiten erklären Sie sich mit den Datenschutz-Richtlineien einverstanden.
Handwerk - Handel - Dienstleistungen - Gewerbe
Diese Portale sollen einen schnellen Überblick über Angebote der örtlichen Firmen anbieten.
GV-RADAR (Stand Aug2021) In GV-Sitzungen angesprochene Themen seit 2019 | Oberfläche bis 2021 Testoberflächebis 2021 Die funktionierenden Links führen zu Dokumenten, die seit 2018 erstellt wurden | |
| ||
Besonders hervorzuheben ist die Erstellung der HOMEPAGES und Ideal wäre es, wenn alle Ortsteile sich auf einer eigenen Homepage präsentieren würden. | ||
BISS2030 - Entwicklungsversionen | Im Laufe der Agilen Entwicklung des "Bürger Informations Systems für Schenklengsfeld" wurden verschiedenste Kombinationen von Oberflächen, Techniken, Menu-Steuerungen, Inhaltsgestaltungen, Konsequenzen für eine langfristige Nutzung, Kosten u.v.m. in die Planung mit einbezogen und getestet. Das hat u.a. dazu geführt, dass, wenn man glaubte, eine ideale Lösung gefunden zu haben, man an irgendeiner Stelle feststellen musste, dass die gefundene Lösung, so gut sie aus einem Aspekt heraus auch sei, in einer späteren Phase massive Probleme schaffen würde. | In den meisten Fällen waren ein enormer Wartungsaufwand in Verbindung mit einem hohen Lernaufwand das KO-Kriterium für eine Weiterentwicklung. Hier stehen zur Orientierung für Nutzer*innen noch die alten Versionen, die allerdings nicht mehr weiterentwickelt und nach und nach zurück gebaut werden. |
| Hier werden zwei Oberflächen angeboten, die im Lauf der Entwicklung im Jahr 2021 getestet wurden. Im LINKEN Beispiel wird mit einer 2-Stufigen Menustruktur gearbeitet. Im RECHTEN Beispiel wird über das oberste Menu eine 3-stufige Steuerung getestet. Die Herausforderung bei der Steuerung besteht darin, es zu ermöglichen, dass die meisten INHALTS-Bestandteile von vielen EINZELPERSONEN mit einfachen WORD-Kenntnissen erstellt werden können. |
Politik in der Gemeinde Schenklengsfeld
Projekte - Aktionen - Konzepte
Faktencheck - Shortcuts Faktencheck-Reaktivierung Kreisbahn (biss2030.de) ANALYSE_Altersarmut.pdf (biss2030.de) ANALYSE_Altersarmut.pdf (biss2030.de) Leitfaden Vorbereitung Gemeindefusion.pdf (biss2030.de) L2030_Protokoll_Stammtisch_001_2020_06_30.pdf (biss2030.de) Das URKONZEPT "Laenscheld2030" aus 2019 PowerPoint-Präsentation (biss2030.de) Evolutionsweg Analyse Schenklengsfeld (biss2030.de) Kreisbahn-Risikoanalyse_Freies_Editieren.xlsx (live.com) | |
Gesetze - Satzungen | Protokolle - Ämter - Sponsoren |
Dorf-Hochschule
Der Bereich "Dorf-Hochschule" stammt aus dem Konzept des "Generationenhofs". In diesem Bereich werden ONLINE Informationen zu Themen angeboten, die in lockerer Reihenfolge im Laufe der Zeit entstanden sind. Dadurch soll eine Art LEXIKON aufgebaut werden, das die Grundlage für Aktionen bilden könnte.
Grammatik des Laenschelder Platt | ||