Gerüchteküche - "Das letzte Gerücht"
Zugegeben, der Titel "Gerüchteküche" ist etwas reisserisch. Er soll lediglich die Neugier steigern.Hier werden Themen gelistet, die aktuell in der Gemeinde diskutiert werden.Der Unterschied zwischen "Fakt" und "Meinung" gerät hier oft in eine Grauzone. Daher hat SchMIT den Bereich TRANSPARENZ als Kernproblem der Gemeinde ermittelt.Im Bereich "Balanced Scorecard" ist das Problem ausführlich beschrieben.
Neueste Nachrichten
Man muss hier unterschiedliche Kategorien von "Amtlichen MItteilungen", "Meldungen" und "Gerüchten" unterscheiden.
1 | Amtliche Bekanntmachungen. - haben einen "WAHRHEITSANSPRUCH", der wahr sein sollte.In der Regel ist das auch so. Ansprechpartner*innen, Anschriftenm Steuersätze u.s.w. sind EINDEUTIGE FAKTEN. Hier kann sich höchstens ein SCHREIBFEHLER einschleichen. Das ist nur menschlich. |
2 | Amtliche Bekanntmachungen., die im Kern politische Aussagen sind |
LÖSUNGSANSÄTZE ZUR
KLÄRUNGEN DER THEMEN IN DER GERÜCHTEKÜCHE
Faktenchecks werden von SchMIT-Mitarbeiter*innen durchgeführt und veröffentlicht. Alle Leser*innen können die Fakten prüfen und ggf. über das GÄSTEBUCH korrigieren|verifizieren|falsifizieren.
Texte, die HIER veröffentlicht werden sind PERSÖNLICHE STELLUNGNAHMEN von PRIVATPERSONEN. SchMIT übernimmt keine Verantwortung für die Veröffentlichung.
Hier können Privatpersonen Stellungnamen aus ihrer PERSÖNLICHEN SICHT abgeben. SchMIT stellt lediglich den Speicherlatz für eine PDF-Datei und einen LINK zur Verfügung. Für den Inhalt der PDF-Datei ist der/die Autorin PERSÖNLICH verantwortlich. Der/die Autor*in MUSS in der Dateibeschreibung der PDF-Datei fest eingetragen sein. | Hier können Privatpersonen STELLUNGNAHMEN als GEGENDARSTELLUNG aus ihrer PERSÖNLICHEN SICHT abgeben. SchMIT stellt lediglich den Speicherlatz für eine PDF-Datei und einen LINK zur Verfügung. Für den Inhalt der PDF-Datei ist der/die Autorin PERSÖNLICH verantwortlich. Der/die Autor*in MUSS in der Dateibeschreibung der PDF-Datei fest eingetragen sein. |
27.09.2020 neues Portal Schenklengsfeld-MITEINANDER.de geht ins Netz Das WebPortal "Schenklengsfeld-MITEINANDER.de" ist das Portal der Wahlliste "Schenklengsfeld-MITEINANDER", einer neuen Wahliste, die sich erstmals bei den Kommunalwahlen am 14.3.2021 für Sitze in der Gemeindevertretung bewerben wird. |
GELÖSCHT |
24.09.2020 auf FB Schenklengsfeld.info Adi Busch informiert, dass Dr.Klein, Adi Busch und weitere Schenklengsfelder daran arbeiten, für die Kommunalwahl am 14.3.2021 eine Wahl-Liste mit dem Namen "Schenklengsfeld-Miteinander", kurz "SchMit" aufstellen wollen. Dazu werden 3 Gruppen von Interssierten gesucht: 1 - Sympatisanten*innen, quasi "passive Mitglieder" |
HINWEIS: Die "Gerüchteküche" ist nach dem Prinzip des "ewigen Protokolls" aufgebaut. "Ewiges Protokoll bedeutet, dass in einer fortlaufenden Liste die aktuellsten Informationen immer OBEN stehen. Ältere Einträge werden nicht gelöscht, sondern in das Archiv gestellt. Dort stehen sie jederzeit bei späteren Recherchen zur Verfügung.