Ein Feldversuch zur Verbesserung kommunaler Projekte

Bürgerbefragung Schenklengsfeld

Hier kannst Du Deine Meinung zu Themen abgeben, die derzeit in der Gemeindevertretung von Schenklengsfeld diskutiert werden.

Die Bürger-Befragung/Meinungsumfrage wird derzeit fließend von der TESTUMGEBUNG auf die PRODUKTIONS-UMGEBUNG (Vers 1.0/März) umgestellt. d.h.: Die Zähler aller Fragen in allen Bereichen werden bis 5.3.23 auf "0" gestellt. Dann beginnt die Meinungsumfrage für MÄRZ 2023 

     Umgestellte Fragen erkennen Sie daran, dass bei Aufruf der Seite KEINE Graphiken zu sehen sind.                                                             Erst nach der Stimmabgabe erscheint dann die Graphik.                                                 

  • Erst, wenn ab ca. 1.April 2023 mehr als 500 Stimmen abgegeben wurden, können einigermaßen verwertbare Aussagen getroffen werden. Was eine "einigermaßen verwertbare Aussage" ist LIEGT IM ENTSCHEIDUNGSBEREICH JEDES/R EINZELNEN LESER/IN.
 


00363

Personen haben diese Seite Aufgerufen


LINK zu dem Bereich der Bürgerbefragung

Kurze Zusammenfassung, zu welchen Bereichen man seine Meinung angeben kann

Heiße Themen-Gerüchteküche

Die Testphase ist beendet.

Gezählt werden jetzt alle Eingaben vom 01.03.2023 bis 31.03.2023

Die Teile der Befragung, mit dem rötlichen Button zählen bereits für MÄRZ 2023 

Hier können Meinungen zu Themen aus 36277 Schenklengsfeld abgegeben werden, die aktuell noch nicht erledigt sind bzw. die über Zeitungsartikel veröffentlicht wurden. 

Aktuelle Projekte der Gemeinde

Die Teile der Befragung, mit dem gelben Button zählen laufen noch unter den Bedingungen der TESTVERSION

Hier können Bürgermeinungen zum Verlauf aktueller Projekte abgegeben werden

Langzeit-Dümpelprojekte


Hier können Bürgermeinungen zum Verlauf von Dümpel-Projekten (d.h. mit einer Laufzeit von mehr als 2 Jahren) abgegeben werden

NEU: Beurteilung Gemeindegremien


Hier können - zwischen den Wahlen - Bürgermeinungen zur Arbeit der Gemeinde-Gremien abgegeben werden.

Charakter+Fachbewertung


Hier können BewerberInnen für das Amt des/der BürghermeisterIn eine Personenbeurteilung abgeben, wie sie in der freien Wirtschaft für Führungskräfte üblich ist.

KONZEPTE für Schenklengsfeld


Hier werden KONZEPTE vorgestellt, die irgendwann bis 2030 ein Thema werden

Sonntags-Fragen zur Bürgermeister-Wahl


Die Sonntags-Fragen:

Wenn am nächsten Sonntag Wahl wäre, WEN oder WAS würden Sie wählen?

Jugend-Parlament


Der Bereich, in dem Jugendliche den Politikern/innen ihre Vorschläge, Bedürfnisse Wünsche usw. mitteilen können

Optimierung der Arbeit der Gemeinde


Vorschläge, wie die Arbeitsabläufe in der Gemeinde verbessert werden können

Dorf-Hochschule


Themenangebot über diverse Themen, 

Neue Ideen


Neue Ideen, die man umsetzen könnte und für die MitstreiterInnen gesucht werden

Gästebuch


Hier können Kommentare, Kritik, Verbesserungsvorschläge usw. für jedermann sichtbar eingetragen werden.

Hinweis: Unsachliche und/oder beleidigende Beiträge werden gelöscht werden.

Email an SURVEY@adi.vision


Über diese Adresse können sich 

  1. Abgeordnete für den INTRANET-Bereich für REPRÄSENTATIVE ABSTIMMUNGEN eintragen lassen
  2. Alle anderen BürgerInnen Mitteilungen zu der APP senden
LOGIN für ABGEORDNETE aus Gemeindevertretung, Vorstand, Ortsbeiräten


In Arbeit

Über diesen LOGIN-BUTTON gelangen Abgeordnete aus Gemeindevertretung, Vorstand und aller Ortsbeiräte zukünftig in den  REPRÄSENTATIVEN TEIL der BürgerBefragung.

Über  SURVEY@adi.vision  können sich Abgeordnete unter ihrem Klarnamen registrieren lassen. Die Abstimmung erfolgt danach wieder absolut anonym.


ACHTUNG: Am 21.02.2023 wurde ein Betrugs-Versuch von Trollen gestartet



Konkrete Themen - Aktionen - Projekte