Lindengrüst streichen
Das Projekt wurde am 12.09.2020 abgeschlossen.
Es gibt noch geringe Nacharbeiten, die durch Anwohner der Linde fertig gestellt werden.
FAZIT:
1 - Die Gemeindeverwaltung hat es nicht geschafft, innerhalb von 4 Wochen Vorlaufzeit die offizielle Genehmigung für die Aktion zu erteilen.
2 - Ca.60 Freiwillige haben das Gerüst in 90 Minuten gestrichen. 60 Personen *1,5 Std. = 90 Arbeitsstunden * 40,-€ =3.600,-€. Die Farbe und Arbeitsmaterialien wurden vom Heimatverein und Privatpersonen gesponsort. Die Aktion hat die Gemeinde also keinen Pfennig gekostet. Zusammen mit Dinkelrode hat die Gemeinde an dem Tag ca. 6.800,-€ an der Arbeit freiwilliger Ehrenamtler eingenommen. In Wüstfeld lief ebenfalls eine Freiwilligen-Aktion der KiBuMä. Ob weitere Ortsteile aktiv waren, weiss ich leider nicht. Lasst mich bitte nicht dumm sterben und berichtet über die Aktionen hier als weitere Kommentare in dem Post. Die Gemeinde hat an dem Tag also irgendeinen Betrag in der Größenordnung von über 10.000,-€ durch die Ehrenamtler eingespart. Ob das von der Lokalpolitik wirklich wertgeschätzt wird, wage ich nicht zu beurteilen. Das muss jede/r für sich selbst tun. Mir hat es jedenfalls riesigen Spaß gemacht, mitzumachen und zu sehen, daß es eine Menge Leute gibt, die sich nicht in die Lethargie der letzten 3 Jahre ziehen lassen und mit "Spaß an der Freud" gemeinsam etwas anpacken. So wird Zukunft gebaut. Nochmals Danke an alle Aktiven.
Kernfragen | Antwort | Bemerkung |
WAS soll gemacht werden? | Imprägnieren des neuenLindengerüstes | |
WARUM soll es gemacht werden? | Erhöhung der Lebensdauer um 100% | |
WELCHE RISIKEN gibt es? | Wetter - Keine Genehmigung der Gemeinde - demotivierte Freiwillige | |
WAS PASSIERT, wenn die Aktion nicht durchgeführt wird? | Das Gerüst wird schneller morsch. Das letzte Gerüst hag keine 15 Jahre gehalten. | |
WIE wird das Projekt finaziert? | Heimatverein und private Sponsoren | Kein Geld der Gemeinde |
WIE ist die Priorität nach der "Eisenhower Matrix" ? | Wichtig + dringend (Chefsache) da das Gerüst vor dem Winter geschützt werden sollte | Chefsache |
WIE ist das Projekt organisiert? | "Beirat Miteinander" mit öffentlichem Aufruf an Freiwillige | |
WAS sind die nächsten Schritte? | Farbe+Pinsel+Abdeckmaterial+Leitern+ = Dr.Klein Catering = Adi Busch | erledigt |
Ab WANN muss an WEN eskaliert werden? | Wenn die Genehmigung der Gemeinde nicht vorliegt am 7.9.BM Möller kontaktieren. | Die Genehmigung der Gemeinde lag am Samstag 10:00 Uhr noch nicht vor. |
WIE wird die Aktion kommuniziert? | Emails an Vereine durch Dr.Klein + FB Schenklengsfeld.info und Laenscheld2030+Ortsschelle+HZ | Berichte über dieselben Kanäle + Osthessen-News |
GV Abstimmungsergebnis | Es liegen keine Ergebnisse von GV oder Vorstand vor | |
Für die Gemeinde geleistete Arbeitsstunden | 60 Personen *1,5 Std. = 90 Arbeitsstunden * 40,-€ =3.600,-€ | |
Kosten für Material | ca. 400,-€ | |
Gesamtersparnis für die Gemeinde | ca. 4.000,-€ | |
Sonstiges | entfällt |